Geschenke
Über Geschenke freut man sich, aber...
Häufig werden uns Geschenke in Form von Büchern und anderen Medien angeboten. Eine Geste, über die wir uns freuen, zeigt dies doch, dass die Reutlinger Bürgerinnen und Bürger ihre Stadtbibliothek unterstützen wollen. Gerne nehmen wir Ihre Medien in geringer Stückzahl an, die nicht älter als zwei Jahre sind. Es gibt sehr häufig Anfragen, ob wir auch ältere Bücher übernehmen. In der Regel haben wir wenig Bedarf an alten Titeln, weil diese bereits im Bestand sind und die Nachfrage bei den Kunden nach alten Titeln erfahrungsgemäß nicht groß ist. Da die Bearbeitung eines Mediums, bis es ausgeliehen werden kann, Arbeitszeit und Geld kostet, bitten wir Sie um Verständnis, wenn Ihr gespendetes Buch eventuell auch auf unseren Flohmärkten verkauft wird. Eine Garantie auf Einarbeitung geben wir bei Buchspenden nicht.
Gerne verweisen wir darüber hinaus auf folgende Adressen:
- Bücherbörse bei den TBR und Warentauschtage: Termine siehe www.reutlingen.de/
- Kolpinghaus Reutlingen, Liststr. 26 , Tel. 07121 303 5050: Jeden ersten Freitag im Monat (außer an Feiertagen) von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr https://www.caritas.de/magazin/zeitschriften/sozialcourage/badenwuerttemberg/buecher-spenden-und-gutes-tun-4e01e60f-6960-4bf4-bfdc-09c1e77b2962
- Öffentliches Bücherregal am Albtorplatz (ILIOS Initiative Lebenswerte Oststadt)
- Bücher-Telefonzelle beim Bezirksamt Reicheneck
- Pfullinger Bücherbaum: Am nordöstlichen Eingang des Marktplatzes
- Liste öffentlicher Bücherschränke:http://de.wikipedia.org
Haben Sie weitere Fragen? Dann schicken Sie uns unter dem Betreff "Bücherspende" eine Mail an: stadtbibliothek@reutlingen.de