Treffpunkt Werkstatt online: Lebensmittel-Check
Lebensmittelverschwendung ist teuer, umwelt- und klimaschädlich. Trotzdem geht weltweit ein Drittel aller essbaren Lebensmittel verloren. In deutschen Haushalten landet jedes achte Lebensmittel in der Tonne. Das sind pro Jahr etwa 18 Millionen Tonnen Lebensmittel allein in Deutschland. Anbau, Transport und Verpackungen verursachen Umweltverschmutzungen und heizen das Klima an. Durch Lebensmittelverschwendung entstehen pro Kopf und Jahr knapp eine halbe Tonne Treibhausgase.
Was kann jeder einzelne dazu beitragen, dass weniger Lebensmittel verschwendet werden? Wie lagere ich meine Lebensmittel richtig? Was und wo kaufe ich am besten ein und was kann ich auch noch mit Lebensmittelresten anfangen?
Nathalie Lüddecke, Botschafterin von foodsharing Reutlingen, gibt einen Einblick in die Organisation von Lebensmitteln und zeigt, wie man seinen Alltag nachhaltiger gestalten kann.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung per E-Mail an: stadtbibliothek.veranstaltungen@reutlingen.de
Den Veranstaltungslink (Webex) erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung.