Was negative Nachrichten mit unserem Denken machen.
Krisenmeldungen scheinen sich in den letzten Jahren zu überschlagen. Klimawandel, Pandemie und Kriegsgeschehen: über Zeitungen und digitale Medien werden wir rund um die Uhr mit Krisen konfrontiert. Und das hat Einfluss auf unser Wohlbefinden.
Journalistin, Filmemacherin und Autorin Ronja von Wurmb-Seibel befasst sich in ihrem aktuellen Buch „Wie wir die Welt sehen. Was negative Nachrichten mit unserem Denken machen und wie wir uns davon befreien“ mit eben diesem Phänomen.
Im Gespräch mit der Reportageschule Reutlingen stellt die Autorin Wege aus der Negativ-Spirale vor und macht Vorschläge für einen gesünderen Umgang mit Nachrichten.
Eintritt: 10 €, ermäßigt 8 €
Hier geht es zum Vorverkauf/Anmeldung.
oder Telefon: 07121 303-2847
Karten können auch an der Abendkasse erworben werden (angemeldete Besucher/innen erhalten den Vortritt).
In Kooperation mit:
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Volksbildung.
Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung festgelegten Hygienevorschriften.