Die heutigen Veranstaltungen der Hauptstelle und der Zweigstellen:
Spiele-Detektive
Als Spiele-Detektiv bekommst du den streng geheimen Auftrag, verschiedene Spiele ganz genau unter die Lupe zu nehmen, sie zu erforschen, zu testen und für andere Nicht-Detektive zu bewerten. Aber nicht nur die Detektivarbeit ist wichtig, sondern vor allem der Spaß am Spielen. Bist Du dabei?
Für Schüler/innen der 1. und 2. Klasse; bitte anmelden
Wir bauen eine Camera Obscura
Wir fotografieren so viel wie noch nie - kein Wunder, wenn es mit dem Smartphone so einfach ist. Aber wissen wir auch, wie eine Fotografie entsteht und wie die Kameras früher ausgesehen haben?
Wir versuchen das Prinzip des Fotografierens zu verstehen und bauen eine einfache Camera Obscura wie zu den Anfängen des Fotografierens. Dabei erkennen wir, dass das Prinzip auch heute noch dasselbe ist. Ulrich Schmid führt Euch durch den Workshop.
Ab 8 Jahre
Materialkosten: 2 Euro
Bitte anmelden unter 07121 479867
In Kooperation mit dem VDI – Verein Deutscher Ingenieure, Württembergischer Ingenieurverein e.V.
Emotions
„Fun on Friday“ heißt es wieder, wenn wir Euch zeigen, wie der Umgang mit der englischen Sprache Spaß macht. Dieses mal stehen die Gefühle im Mittelpunkt und dabei wird auch wieder gesprochen, gebastelt, gespielt und gelacht.
Ab 5 Jahre; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; bitte anmelden unter
stadtbibliothek.zw-rommelsbach@reutlingen.de oder Telefon 07121 965985.
Musikstunde
Digitale Noten nkoda, Audiostreaming für klassische Musik und Jazz, Musikinstrumente zum Ausleihen, Musik-Apps oder Langspielplatten selbst digitalisieren - die Musikbibliothek bietet viele Zugänge, sich intensiv mit Musik zu beschäftigen oder sie zu genießen. Wir zeigen, was es in der Musikbibliothek alles Neues gibt und wie es funktioniert.
Für jedes Alter und für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei!