Bibliothek interkulturell
Willkommen in Reutlingen!
Sind Sie neu in Deutschland und möchten die deutsche Sprache lernen?
Interessieren Sie sich für interkulturelle Veranstaltungen?
Möchten Sie mit Ihrer Sprachkursgruppe die Bibliothek kennenlernen?
Kommen Sie vorbei, und entdecken Sie die Vielfalt unserer Bibliothek mit ihren neun Zweigstellen!
Unser Medienangebot
• Bücher in Arabisch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Türkisch und Ukrainisch
• Fremdsprachige Zeitschriften
• Fremd- und mehrsprachige Kinderbücher
• Kinder-Themenkiste zum Deutsch lernen für Institutionen
• DVDs mit mehrsprachigen Tonspuren und Untertiteln
• Fremdsprachenlektüren mit Worterklärungen
• Leicht zu lesen und Leicht erklärt: digitale Angebote und Bücher in Leichter und Einfacher Sprache
Veranstaltungen
• Deutsch im Alltag
• zweisprachige Lesungen
• zweisprachige Märchenreisen (für Kinder und Familien)
• zweisprachige Führungen auf Anfrage
Das besondere Angebot in den Zweigstellen Betzingen und Rommelsbach
• Medien zum Deutsch lernen
• Informationen über Reutlingen
• Informationen über Deutschland
• Bücher und Spiele für Kinder
Diese Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden von den Freunden der Stadtbibliothek Reutlingen e.V. ermöglicht.
Wir zeigen Ihnen gerne die Zweigstelle in Ihrer Nähe, kommen Sie vorbei, oder vereinbaren Sie einen Termin für eine Führung.
Die Bibliothek als Aufenthaltsort und Treffpunkt
• Medien vor Ort kostenlos ohne Bibliotheksausweis nutzen
• Treffpunkt zum Lesen, Lernen, Arbeiten und Austauschen
• Ausstellungen und Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
• Mit gültigem Bibliotheksausweis unsere Computer nutzen.
• Kostenlos und ohne Bibliotheksausweis im WLAN surfen.
PC mit Sprachlernprogrammen nutzen
Für alle, die Sprachen gerne online lernen, können Sie im 1. OG bei der Gruppe O ohne Bibliotheksausweis und Zeitbegrenzung kostenlose Sprachlernprogramme nutzen.
Die Nutzung der Kurse der eAusleihe Neckar-Alb ist ohne zeitliche Begrenzung mit gültigem Bibliotheksausweis möglich.
Alle Angebote können Sie auch von zu Hause aus nutzen.
Angebote für Geflüchtete
Die Stadtbibliothek Reutlingen bietet Bibliotheksführungen an und hält Gutscheine für sechs Monate Ausweisgebühr bereit.
In einigen Unterkünften für geflüchtete Menschen gibt es Medien zum Deutsch lernen sowie Spiele und Instrumente für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Die Freunde der Stadtbibliothek Reutlingen e. V., der Innerwheel Club Reutlingen-Tübingen, das Amt für Integration und Gleichstellung und die ekz.bibliotheksservice GmbH unterstützen diese Angebote.
Deutsch im Alltag
Sie möchten Ihr Deutsch verbessern?
Sie brauchen Hilfe bei den Hausaufgaben?
Sie möchten einen Brief oder eine Bewerbung am Computer schreiben?
Sie suchen einen Muttersprachler zum Deutsch sprechen?
Kommen Sie zu unserem Lern-Treff "Deutsch im Alltag"! Ehrenamtliche helfen Ihnen kostenlos bei Ihren Fragen zur deutschen Sprache. Wir freuen uns auf Sie!
>> Jeden Dienstag, 17 bis 18.30 Uhr im Großen Studio in der Stadtbibliothek.
In den Schulferien findet "Deutsch im Alltag" nicht statt.
Die Teilnahme ist nur mit verbindlicher Anmeldung möglich! Kontakt: Telefon 07121 303-2847 oder
stadtbibliothek.veranstaltungen@reutlingen.de
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre Kontaktdaten (Vor- und Nachname sowie Anschrift oder Telefonnummer) mit.
Tandemlernen
Sie suchen einen Sprachlernpartner für Ihre Lieblingssprache?
Sie vermitteln gerne Ihre Muttersprache an einen anderen Menschen?
Suchen und finden sie sich an unserer Pinnwand im 1. OG bei der Gruppe O.
Weitere Informationen in Leichter Sprache
Entdecken Sie unser exklusives BibMemo-Spiel online!
BibMemo: deutsch-arabisch
LibMemo: deutsch-englisch
BibMémo: deutsch-französisch: