Die heutigen Veranstaltungen in der Hauptstelle
AUSGEBUCHT! - Lauschen, Forschen, Staunen: Roboter
Bei unserer MINT-Vorlesestunde dreht sich alles um Roboter. Nach einer kleinen Geschichte kannst Du auch mal einen Roboter ausprobieren und programmieren.
Für Kinder von 5 - 7 Jahren
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; bitte ab 1. August mit Angabe von Alter und Telefonnummer anmelden unter: stadtbibliothek.kinderbibliothek@reutlingen.de oder Telefon 07121 303-2844.
In Kooperation mit dem VDI – Verein Deutscher Ingenieure, Württembergischer Ingenieurverein e.V.
Barbara Hennecke: Transformationen
Wann |
19.09.2025 um 19:30 bis 08.11.2025 um 14:00 |
---|---|
Wo | Galerie auf dem Podest |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
In Deutschland geboren, aber aufgewachsen in Kanada: Barbara Hennecke, seit 50 Jahre in Baden Württemberg wohnend, zeigt Impressionen von beiden Ecken der Welt. Die expressionistischen, romantischen und abstrakten Darstellungen der Landschaften dieser beiden Länder deuten auf Sehnsucht und Fernweh.
In der Ausstellung zeigt sie eine Auswahl ihrer neuen Arbeiten, die die Stimmung der Landschaft und Natur beider Länder einfangen. Die Motive stammen von Wanderungen und Reisen auf denen sie fotografiert und schließlich in Erinnerung an diese in verschiedenen Techniken verarbeitet.
Barbara Hennecke: Transformationen
Begrüßung: Veronika Lenzing, Stadtbibliothek Reutlingen
Einführung: Michelle Morlok
Musik: Warten Auf Schwalben - Andrea Rosa Simma: Tablas, Percussion, Rezitation und Michael Stoll: Kontrabass, Flöten, Gesang
Im Anschluss Empfang
In Deutschland geboren, aber aufgewachsen in Kanada: Barbara Hennecke, seit 50 Jahren in Baden Württemberg wohnend, zeigt Impressionen von beiden Ecken der Welt. Die Landschaften dieser beiden Länder deuten auf Sehnsucht und Fernweh.
In der Ausstellung zeigt sie eine Auswahl ihrer neuen Arbeiten, die die Stimmung der Landschaft und Natur beider Länder einfangen. Die Motive stammen von Wanderungen und Reisen auf denen sie fotografiert. In Erinnerung an die Fotografien werden diese in verschiedenen Techniken verarbeitet.