Benutzerspezifische Werkzeuge

This is SunRain Plone Theme
Sie sind hier: Startseite / Hauptstelle / Musikbibliothek / Veranstaltungen / Musik im Gespräch: Frieden und Krieg in der Musik

Musik im Gespräch: Frieden und Krieg in der Musik

Ein Vortrag mit Musikbeispielen von Adrian Oswalt
Musik im Gespräch: Frieden und Krieg in der Musik

© Di Paolo

Wann 23.11.2023
von 19:30 bis 21:00
Wo Großes Studio
Termin übernehmen vCal
iCal

Der Musiker und Komponist Adrian Oswalt hat sich mit Musikstücken aus den vergangenen 500 Jahren beschäftigt, in der die Themen Krieg oder Frieden eine besondere Rolle gespielt haben. Dabei ist es eindrucksvoll zu hören, wie sich das persönliche und individuelle Erleben von kriegerischen Auseinandersetzungen in der Musik niedergeschlagen kann.

In seinem Vortrag erläutert Oswalt Werke von Heinrich Schütz, Joseph Haydn, Johann Hildebrand, Georg Friedrich Händel, Gustav Mahler und Dmitri Schostakowotisch mit Musikbeispielen. Die Musik spiegelt oder verarbeitet Erlebnisse des Krieges oder des Friedens, aber welche musikalischen Stilmittel haben die Komponisten dabei verwendet, welche Stimmung wie zum Ausdruck gebracht? Und was hat die Komponisten beschäftigt? Oswalt unternimmt eine Spurensuche, die zu tieferen Einblicken in die Musik führt. Er stellt Bezüge zu historischen Ereignissen her und zeigt die Ausdrucksmöglichkeiten und die Ausdruckskraft der Musik, die in schwierigen Zeiten und Lebenslagen tröstlich wirken kann.

Eintritt: 9 €, ermäßigt 6 €

Tickets gibt es hier im Online-Vorverkauf

oder an der Abendkasse

Tel. 07121 303-2847

 

Informationen für den Besuch einer Veranstaltung