Tamarisken in der Wüste. Shi Mei im Gespräch mit Eleonore Wittke
China 1920: Der kleinen Orchidee werden mit sechs Jahren die Fußknochen gebrochen und einbandagiert. Die so zu winzigen »Lotusblüten« verkrüppelten Füße sollen ihre Chancen erhöhen, später einmal einen reichen Mann zu bekommen. Doch das ist erst der Anfang eines typisch chinesischen Frauenschicksals zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Die Autorin Shi Mei wurde in Aksu in der Wüste Taklamakan in China geboren, sie wuchs in der Wüste Gobi auf, seit 1990 lebt sie in Deutschland; davon auch einige Jahre in Reutlingen. Im Gespräch mit Autorin Eleonore Wittke stellt sie in der Stadtbibliothek angelehnt an die Geschichte ihrer Großmutter die Familiensaga 'Tamarisken in der Wüste' vor.
Musikalisch umrahmt wird die Lesung von Xiaoyue Zhu an der Guzheng, Chinesische Kultur und Bildungsplattform e.V. Reutlingen.
Eintritt: 9 Euro / ermäßigt 6 Euro
Hier geht es zum Kartenvorverkauf/Reservierung.
oder Telefon: 07121 303-2847
In Kooperation mit Chinesische Kultur und Bildungsplattform e.V. Reutlingen
Die Lesung findet im Rahmen der Interkulturellen Woche statt.
Mit freundlicher Unterstützung durch die Stiftung Volksbildung.
Information zum Besuch einer Veranstaltung in der Stadtbibliothek Reutlingen erhalten Sie hier.