Leichte Sprache
Was gibt es in der Stadtbibliothek Reutlingen?
Sie finden bei uns sehr viele verschiedene Medien.
Medien sind: Bücher, Zeitungen, Zeitschriften,
Musik-CDs, Hörbuch-CDs, Film-DVDs, Sprach-Kurse,
Spiele, Noten, Land-Karten und elektronische Medien.
Kann ich die Medien auch benutzen?
Sie dürfen alle Medien in der Stadtbibliothek benutzen.
Dafür brauchen Sie kein Geld zu bezahlen.
Vielleicht wollen Sie die Medien nach Hause mitnehmen.
Dann müssen Sie die Medien ausleihen.
Unsere elektronischen Medien:
Für manche Medien brauchen Sie ein elektronisches Gerät.
Damit können Sie diese hören, lesen und anschauen.
Elektronische Medien finden Sie auf unserer Internet-Seite.
Sie können die Medien auf Ihrem Computer speichern.
Wie kann ich Medien ausleihen?
Zum Ausleihen brauchen Sie einen Bibliotheks-Ausweis.
Ein Bibliotheks-Ausweis kostet Geld.
Sie können die Medien für 4 Wochen mitnehmen.
Danach müssen Sie uns die Medien zurückbringen.
Wie bekomme ich einen Bibliotheks-Ausweis?
Einen Bibliotheks-Ausweis erhalten Sie an der Theke.
Die Theke finden Sie im Erdgeschoss gleich am Eingang.
Zum Anmelden brauchen wir Ihren Namen und Ihre Adresse.
Bringen Sie Ihren Personal-Ausweis oder Ihren Reisepass mit.
Und wenn sich meine Anschrift ändert?
Vielleicht ändert sich einmal Ihr Name oder Ihre Adresse.
Sagen Sie uns dann bitte gleich Bescheid.
Wir müssen das im Computer ändern.
Dazu brauchen wir wieder Ihren Personal-Ausweis.
Wer darf meinen Bibliotheks-Ausweis benutzen?
Ihren Bibliotheks-Ausweis dürfen nur Sie selbst benutzen.
Auf Ihrem Bibliotheks-Ausweis müssen Sie unterschreiben.
Es gibt einige Haus-Regeln in der Stadtbibliothek Reutlingen.
Und an die Haus-Regeln müssen sich alle halten.
Bekommen Kinder auch einen Bibliotheks-Ausweis?
Schulkinder bekommen einen Bibliotheks-Ausweis.
Anmelde-Karten gibt es an der Theke im Erdgeschoss.
Die Eltern müssen für Kinder bis 14 Jahre unterschreiben.
Personen unter 18 Jahren müssen nichts bezahlen.
Was kostet das Ausleihen von Medien?
Menschen über 18 Jahre bezahlen 1-Mal im Jahr 18 Euro.
Dann können sie ein Jahr lang Medien ausleihen.
Vielleicht wollen Sie nur 1 Monat lang Medien ausleihen.
Dafür bezahlen Sie nur 3 Euro Monats-Gebühr.
Und wenn ich meinen Bibliotheks-Ausweis verliere?
Vielleicht verlieren Sie Ihren Bibliotheks-Ausweis einmal.
Sagen Sie uns bitte gleich Bescheid.
Wir geben Ihnen dann einen neuen Ausweis.
Der neue Ausweis kostet 5 Euro für Erwachsene.
Wie finde ich, was ich brauche?
Sie suchen ein Buch, eine CD oder eine DVD?
Sie wissen nicht, wo Sie die Medien finden können?
Dann kommen Sie an die Information.
Wir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen.
Wie viele Medien kann ich ausleihen?
Insgesamt können Sie 70 Medien gleichzeitig ausleihen.
Sie können 20 CDs und 20 DVDs ausleihen.
Sie können 10 Zeitschriften und 10 Spiele ausleihen.
Sie können 5 Computer-Spiele ausleihen.
Wie geht das mit dem Ausleihen?
In der Stadtbibliothek gibt es Ausleih-Automaten.
Dort können Sie die Medien selber ausleihen.
Sie haben ein Ausleih-Konto bei der Stadtbibliothek.
Dort sehen Sie, welche Medien Sie ausgeliehen haben.
Wie gebe ich Medien wieder zurück?
An den Rückgabe-Automaten können Sie Medien abgeben.
Manchmal ist die Stadtbibliothek geschlossen.
Benutzen Sie dann den Rückgabe-Automaten außen.
Dazu brauchen Sie Ihren Bibliotheks-Ausweis.
Und wenn ich ausgeliehene Medien verliere?
Sie haben etwas ausgeliehen und verlieren es.
Oder ein Buch, eine CD oder eine DVD geht kaputt.
Dann müssen Sie uns Geld bezahlen.
Wir kaufen dann die Sachen wieder ein.
Wie lange kann ich Medien mit nach Hause nehmen?
Sie können alle Medien 4 Wochen lang ausleihen.
An den Ausleih-Automaten bekommen Sie einen Zettel.
Darauf steht, wie lange Sie die Medien behalten können.
Geben Sie bitte immer alles rechtzeitig zurück.
Kann ich die Medien auch länger ausleihen?
Viele Medien können Sie auch länger behalten.
Sie müssen dann die Leih-Dauer verlängern.
Insgesamt 3-Mal können Sie die Leih-Dauer verlängern.
Jedes Mal können Sie um 4 Wochen verlängern.
Wie kann ich die Leih-Dauer verlängern?
Kommen Sie an die Theke im Erdgeschoss.
Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an.
Benutzen Sie die Computer in der Stadtbibliothek.
Oder gehen Sie auf die Internet-Seite der Stadtbibliothek.
Wieso kann ich manche Medien nicht verlängern?
Sie möchten Medien verlängern, aber es geht nicht?
Vielleicht möchten andere Leute diese Medien ausleihen.
Vielleicht ist es noch zu früh für das Verlängern.
Manche Medien können nicht verlängert werden.
Und wenn ich etwas zu spät zurückbringe?
Vielleicht bringen Sie die Medien einmal zu spät zurück.
Dann müssen Sie für jedes Stück Geld bezahlen.
Für jede Woche Verspätung kostet das 2 Euro.
Menschen unter 18 Jahren bezahlen 1 Euro.
Gibt es Veranstaltungen in der Stadtbibliothek?
In der Stadtbibliothek finden auch Veranstaltungen statt.
Manchmal lesen Autoren oder Autorinnen aus ihren Büchern.
Manchmal findet auch ein Konzert oder ein Gespräch statt.
Die Eintritts-Karten können Sie in der Musik-Bibliothek kaufen.
Kann ich in der Stadtbibliothek ins Internet gehen?
An unseren Computern können Sie das Internet benutzen.
10 Stunden pro Woche.
Dafür brauchen Sie einen Bibliotheks-Ausweis.
Mit Ihrem Gerät geht das, so lange wir geöffnet haben.
Gibt es auch Kopierer oder Drucker in der Stadtbibliothek?
Sie können in der Stadtbibliothek Reutlingen kopieren.
Bezahlen können Sie mit Münzen oder mit dem Bibliotheks-Ausweis.
An den Kopier-Geräten können Sie Ausdrucke machen.
Dafür müssen Sie Ihren Bibliotheks-Ausweis mit Geld aufladen.
Wie viel kostet eine Kopie oder ein Ausdruck?
Eine schwarz-weiße Seite DIN A 4 kostet 0,10 Euro.
Eine schwarz-weiße Seite DIN A 3 kostet 0,20 Euro.
Eine farbige Seite DIN A 4 kostet 0,60 Euro.
Eine farbige Seite DIN A 3 kostet 1,20 Euro.
Wo kann ich etwas bezahlen?
Sie möchten das Geld für Ihren Bibliotheks-Ausweis bezahlen?
Oder Sie müssen eine Verspätungs-Gebühr bezahlen?
Im Erdgeschoss steht ein Automat.
Dort können Sie bezahlen oder Geld wechseln.
Wo finde ich die Stadtbibliothek Reutlingen?
Stadtbibliothek Reutlingen
Spendhausstr. 2
72764 Reutlingen
Im Internet: www.stadtbibliothek-reutlingen.de
Unsere Telefonnummer: 07121 303 2859
Unsere Mailadresse: stadtbibliothek@reutlingen.de
Wann hat die Stadtbibliothek Reutlingen geöffnet?
Dienstag bis Freitag 10 bis 19 Uhr
Samstag 10 bis 14 Uhr
Gibt es auch Bibliotheken in den Stadt-Teilen?
In anderen Stadt-Teilen von Reutlingen gibt es Zweig-Stellen.
In den Zweig-Stellen gibt es auch viele Medien zum Ausleihen.
Mit Ihrem Bibliotheksausweis können Sie überall Medien ausleihen.
Ohne Bibliotheksausweis können Sie alle Zweig-Stellen besuchen.
Zweig-Stelle Betzingen
Im Wasen 5
72770 Reutlingen
Telefon: 07121 580208
E-Mail: stadtbibliothek.zw-betzingen@reutlingen.de
Öffnungs-Zeiten:
Dienstag und Freitag 10 bis 12 Uhr
Dienstag bis Freitag 14 bis 18 Uhr
Zweig-Stelle Gönningen
Kirchstraße 2
72770 Reutlingen
Telefon: 07072 1399767
E-Mail: stadtbibliothek.zw-goenningen@reutlingen.de
Öffnungs-Zeiten:
Dienstag und Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Zweig-Stelle Mittelstadt
Neckartenzlinger Straße 24
72766 Reutlingen
Telefon: 07127 972317
E-Mail: stadtbibliothek.zw-mittelstadt@reutlingen.de
Öffnungs-Zeiten:
Mittwoch und Freitag 15 bis 18 Uhr
Zweig-Stelle Oferdingen
Mittelstädter Straße 12
72768 Reutlingen
Öffnungs-Zeiten:
Dienstag 15 bis 17 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Zweig-Stelle Ohmenhausen
Waldschule
Hornstraße 40
72770 Reutlingen
Telefon Schule 07121 5147507
Öffnungs-Zeiten:
Dienstag 15 bis 18 Uhr
Zweig-Stelle Orschel-Hagen
Dresdner Platz 4
72760 Reutlingen
Telefon 07121 630226
E-Mail stadtbibliothek.zw-orschelhagen@reutlingen.de
Öffnungs-Zeiten:
Dienstag bis Freitag 15 bis 18 Uhr
Zweig-Stelle Römerschanze
Römerschanzschule
Sonnenstraße 70
72760 Reutlingen
Telefon 07121 338825
Öffnungs-Zeiten:
Mittwoch 15 bis 18 Uhr
Donnerstag 11 bis 14:30 Uhr
Zweig-Stelle Rommelsbach
Württemberger Straße 5
72768 Reutlingen
Telefon 07121 965985
E-Mail stadtbibliothek.zw-rommelsbach@reutlingen.de
Öffnungs-Zeiten:
Dienstag und Donnerstag 10 bis 12 Uhr
Dienstag bis Freitag 14 bis 18 Uhr
Zweig-Stelle Sondelfingen
Reichenecker Straße 73
72766 Reutlingen
Telefon 07121 479867
E-Mail stadtbibliothek.zw-sondelfingen@reutlingen.de
Öffnungs-Zeiten:
Dienstag bis Donnerstag 14 bis 18 Uhr
Kommen Sie in die Stadtbibliothek Reutlingen!
Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben Fragen zur Stadtbibliothek Reutlingen?
Wir helfen Ihnen gerne.
Ein herzliches Dankeschön an die
Freunde der Stadtbibliothek Reutlingen e.V.
Auf Leichte Sprache geprüft vom:
CAB-Fach-Zentrum für Leichte Sprache
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008
Gründungsmitglied vom Verein Netzwerk Leichte Sprache e.V.