Kollektion Musikbibliothek
Veeh-Harfen-Workshop für (sonder-)pädagogische Fachkräfte, Lehrer/innen, Erzieher/innen, Eltern und ehrenamtlich Engagierte im Förderbereich mit Kindern und Jugendlichen
Veeh-Harfen-Workshop für (sonder-)pädagogische Fachkräfte, Lehrer/innen, Erzieher/innen, Eltern und ehrenamtlich Engagierte, die Kinder und Jugendliche mit Förderbedarf begleiten. Die Veeh-Harfe kann bei Kindern und Jugendlichen mit verschiedenem Förder- oder Assistenzbedarf eingesetzt werden.
Eva Wagner führt in das Spielen auf der Veeh-Harfe ein und stellt für Kinder und Jugendliche geeignetes Notenmaterial vor. Musikkenntnisse sind nicht erforderlich.
Teilnahmegebühr 20 €, ermäßigt 15 €
Hier geht es zum Vorververkauf/Anmeldung.
oder Telefon: 07121 303-2847
Das Projekt Gemeinsam InTakt - mit Veeh-Harfen® die Welt der Musik entdecken wurde gefördert durch:
Das Projekt Gemeinsam InTakt - mit Veeh-Harfen® die Welt der Musik entdecken wurde gefördert durch:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Musikstunde
Digitale Noten mit nkoda, Audiostreaming für klassische Musik und Jazz, Musikinstrumente zum Ausleihen, Musik-Apps oder Langspielplatten selbst digitalisieren - die Musikbibliothek bietet viele Zugänge, sich intensiv mit Musik zu beschäftigen oder sie zu genießen. In der ersten Musikstunde im neuen Jahr zeigen wir, welche Musik es neu in der Musikbibliothek zu entdecken gibt und wie es funktioniert.
Für jedes Alter und für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei!
Das besondere Konzert: Gospel meets Jazz
Beim besonderen Konzert trifft im Januar schwungvoller Gospelchor auf exzellente Jazzmusiker. Gospeltrain Willmandingen ist bekannt für seine mitreissenden Auftritte. Alexander Sandi Kuhn (Tenorsaxophon) und Anselm Krisch (E-Piano) nehmen die stimmungsvollen Chorsongs musikalisch auf und improvisieren über eine Musik, die zu den Wurzeln des Jazz führt. Anselm Krisch, Sandi Kuhn und Gospeltrain Willmandingen haben ein unterhaltsames und vielseitiges Musikprogramm vorbereitet, das auch in der kalten Jahreszeit für Wärme sorgt. Die Zuhörer dürfen gespannt sein.
Mit Pause und Bewirtung.
Eintritt 15,- €, ermäßigt 10,- €
Tickets gibt es hier im Online-Vorverkauf
oder an der Abendkasse
Tel. 07121 303-2847
Informationen für den Besuch einer Veranstaltung
Musikstunde
Digitale Noten mit nkoda, Audiostreaming für klassische Musik und Jazz, Musikinstrumente zum Ausleihen, Musik-Apps oder Langspielplatten selbst digitalisieren - die Musikbibliothek bietet viele Zugänge, sich intensiv mit Musik zu beschäftigen oder sie zu genießen. Wir zeigen, was es in der Musikbibliothek alles Neues gibt und wie es funktioniert.
Für jedes Alter und für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei!
Gemeinsam InTakt - mit Veeh-Harfen® die Welt der Musik entdecken - Workshop für Fortgeschrittene
In diesem Workshop mit Ulrike Emrich-Lauster lernen die Teilnehmer/innen Musik und Lieder kennen, die etwas mit Märchen zu tun haben. Der Workshop richtet sich an fortgeschrittene Spieler/innen, die Vorkenntnisse im Spiel auf einer Tischharfe haben, etwas Musikpraxis im Zusammenspiel besitzen und sich gerne in einer Gruppe neue Musikstücke erarbeiten möchten.
Musikinstrumente und Noten stehen kostenlos zur Verfügung.
Leitung: Ulrike Emrich-Lauster
Teilnahmegebühr 25.- €
Anmeldung in der Musikbibliothek bis 21. Januar 2024
Oder Telefon: 07121 303-2847
Das Projekt Gemeinsam InTakt - mit Veeh-Harfen® die Welt der Musik entdecken wurde gefördert durch:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |