Benutzerspezifische Werkzeuge

This is SunRain Plone Theme
Sie sind hier: Startseite / Newsletters / Collectors / Alle Veranstaltungen / Collection for Alle Veranstaltungen

Collection for Alle Veranstaltungen

Hellblaue Stunde

Vorlesestunde für Kinder von 5 bis 8 Jahren
Wann 26.04.2025
von 11:00 bis 12:00
Wo Ovaler Tisch
Termin übernehmen vCal
iCal

Habt Ihr Lust auf lustige oder spannende Geschichten? Dann kommt zur Hellblauen Stunde. Die Freunde der Stadtbibliothek Reutlingen e.V. lesen jeden Samstag für Euch vor!

Lesepass-Inhaber bekommen einen Stempel.

Logo Freunde

 

Lilly Osterhase

Lesepaten lesen
Wann 29.04.2025
von 16:45 bis 17:45
Wo Zweigstelle Gönningen
Termin übernehmen vCal
iCal

Dieses Jahr wird ein ganz besonderes Osterfest für Lilly Osterhase. Doch während der Ostervorbereitungen erreicht sie eine schlimme Nachricht: das Ei, aus dem das Osterküken schlüpfen soll, ist verschwunden. Mit viel Mut und Einfallsreichtum macht sich Lilly auf die Suche ...

Unsere Lesepatin Ellen Christou liest das Bilderbuch von Julia Klee vor.

Ab 3 Jahre; ohne Anmeldung

Lesepass-Inhaber bekommen einen Stempel.

Geschichten im Bilderbuch-Kino

Wann 30.04.2025
von 15:00 bis 15:30
Wo Zweigstelle Betzingen
Termin übernehmen vCal
iCal

Vorhang zu, Licht aus - und los geht's!

Einmal im Monat lesen wir ein Bilderbuch vor.
Die Bilder der Geschichte können auf einer Leinwand verfolgt werden, fast wie im Kino.

Ab 3 Jahre.

Lesepass-Inhaber bekommen einen Stempel.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; bitte anmelden unter

stadtbibliothek.zw-betzingen@reutlingen.de oder Telefon 07121 580208.

 

AUSGEBUCHT! Geschichten im Bilderbuch-Kino

Wann 30.04.2025
von 16:30 bis 17:00
Wo Zweigstelle Betzingen
Termin übernehmen vCal
iCal

Vorhang zu, Licht aus - und los geht's!

Einmal im Monat lesen wir ein Bilderbuch vor.
Die Bilder der Geschichte können auf einer Leinwand verfolgt werden, fast wie im Kino.

Ab 3 Jahre.

Lesepass-Inhaber bekommen einen Stempel.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; bitte anmelden unter

stadtbibliothek.zw-betzingen@reutlingen.de oder Telefon 07121 580208.

 

Musikstunde

Neue und interessante Musikangebote
Wann 30.04.2025
von 17:00 bis 18:00
Wo Musikbibliothek
Termin übernehmen vCal
iCal

Digitale Noten mit nkoda, Audiostreaming für klassische Musik und Jazz, Musikinstrumente zum Ausleihen, Musik-Apps oder Langspielplatten selbst digitalisieren - die Musikbibliothek bietet viele Zugänge, sich intensiv mit Musik zu beschäftigen oder sie zu genießen. Wir zeigen, was es in der Musikbibliothek alles Neues gibt und wie es funktioniert.

Für jedes Alter und für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei!

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Texte · Themen · Talk

Wann 30.04.2025
von 17:30 bis 19:00
Wo Großes Studio
Termin übernehmen vCal
iCal

Der monatliche Treff in der Stadtbibliothek Reutlingen ist offen für alle, die sich über Themen rund um Sprache und Literatur austauschen möchten.

An jedem letzten Mittwoch im Monat von 17:30 bis 19 Uhr im 3. OG der Stadtbibliothek Reutlingen.

Der Eintritt ist frei.

Hellblaue Stunde

Vorlesestunde für Kinder von 5 bis 8 Jahren
Wann 03.05.2025
von 11:00 bis 12:00
Wo Ovaler Tisch
Termin übernehmen vCal
iCal

Habt Ihr Lust auf lustige oder spannende Geschichten? Dann kommt zur Hellblauen Stunde. Die Freunde der Stadtbibliothek Reutlingen e.V. lesen jeden Samstag für Euch vor!

Lesepass-Inhaber bekommen einen Stempel.

Logo Freunde

 

Gespensterjäger auf eisiger Spur

Lesekiste der Württembergischen Landesbühne Esslingen
Wann 05.05.2025
von 09:00 bis 10:10
Wo Großes Studio
Termin übernehmen vCal
iCal

Die Lesekiste ist eine Veranstaltungsreihe der Württembergischen Landesbühne Esslingen. Zwei Schauspieler lassen Bücher lebendig werden und fördern so auf spielerische Art die Lust am Lesen.

Für die Klassenstufe 3/4 wird das Stück "Gespensterjäger auf eisiger Spur" von Cornelia Funke aufgeführt.

Weiterer Termin am 5. Mai von 11:00 - 12:10 Uhr

Gruppenveranstaltung; bereits vereinbart

Lesung mit Jochen Till

Für Schulklassen; bereits vereinbart
Wann 07.05.2025
von 08:30 bis 09:30
Wo Zweigstelle Betzingen
Termin übernehmen vCal
iCal

Jochen Till wollte eigentlich Rockstar werden. Auf der Bühne werden wir ihn allerdings "nur" mit Buch erleben. Seit 1997 veröffentlicht er Bücher für Kinder und Jugendliche. Seine Veranstaltungen sind so lebendig, abwechslungsreich und verschaffen so intensive Eindrücke in seine Geschichten, dass der Börsenverein des Deutschen Buchhandels ihn zum Lesekünstler des Jahres 2024 gekürt hat.

In Zusammenarbeit mit der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen Tübingen.

Gruppenveranstaltung; bereits vereinbart

AUSGEBUCHT! - Windelflitzer – die literarische Krabbelgruppe

Wann 07.05.2025
von 09:00 bis 10:00
Wo Kinderbibliothek
Termin übernehmen vCal
iCal

Mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren und deren Eltern entdecken wir unsere Bibliothek. Für die Kleinen gibt es Fingerspiele und Kniereiter und die Großen lernen Bücher kennen, die sich mit der Alltagswelt der Allerkleinsten beschäftigen. Kommen Sie mit Ihrem Kind vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; bitte ab 1. April anmelden unter

stadtbibliothek.kinderbibliothek@reutlingen.de oder Telefon 07121 303-2844

Jochen Till

Lesung für Schulklassen
Wann 07.05.2025
von 10:30 bis 11:30
Wo Großes Studio
Termin übernehmen vCal
iCal

Autor Jochen Till liest für Schulklassen aus seiner erfolgreichen und lustigen Kinderbuch-Reihe "Cornibus & Co".

Gruppenveranstaltung für Schüler/-innen der 4. Klasse; bereits vereinbart

Spiele-Detektive

Wann 07.05.2025
von 14:00 bis 15:00
Wo Zweigstelle Mittelstadt
Termin übernehmen vCal
iCal

Als Spiele-Detektiv bekommst du den streng geheimen Auftrag, verschiedene Spiele ganz genau unter die Lupe zu nehmen, sie zu erforschen, zu testen und für andere Nicht-Detektive zu bewerten. Aber nicht nur die Detektivarbeit ist wichtig, sondern vor allem der Spaß am Spielen. Bist Du dabei?

Ab 6 Jahre; bitte anmelden unter:
stadtbibliothek.zw-mittelstadt@reutlingen.de oder Telefon 07127 972317.

 

Rundgang durch die Stadtbibliothek Reutlingen

Wann 07.05.2025
von 17:00 bis 18:00
Wo Erdgeschoss
Termin übernehmen vCal
iCal

Bei einem einstündigen Rundgang werden die vielfältigen Angebote der Stadtbibliothek Reutlingen vorgestellt.

Der Eintritt ist frei; Treffpunkt im Eingangsbereich.

Circular Economy: Innovative Konzepte und praktische Lösungen

POP-UP University – das Studium Generale der Reutlinger Hochschulen
Wann 07.05.2025
von 18:15 bis 19:45
Wo Großes Studio
Termin übernehmen vCal
iCal

Wie setzen führende Unternehmen die R-Prinzipien der Kreislaufwirtschaft zur Bewältigung globaler Herausforderungen ein? Erleben Sie praxisnahe Anwendungen und erfahren Sie, wie horizontale Integration und unternehmensübergreifende Kooperationen Synergien und Wettbewerbsvorteile entlang nachhaltiger Lieferketten schaffen. Lassen Sie sich von Erfolgsfaktoren und Best Practices für zukunftsfähige Geschäftsmodelle inspirieren.

Prof. Dr. Maud Helene Schmiedeknecht ist Professorin für Corporate Governance und Corporate Social Responsibility an der ESB Business School der Hochschule Reutlingen. Sie unterstützt Studierende und Führungskräfte, Fähigkeiten und Methoden zur (Neu-) Gestaltung nachhaltiger, zirkulärer und regenerativer Geschäftsmodelle zu entwickeln und anzuwenden.

Der Eintritt ist frei.

Es besteht die Möglichkeit sich auch online zuzuschalten.

https://eu01web.zoom.us/j/62560550499

Meeting-ID: 625 6055 0499

In Kooperation mit Fakultät NXT Nachhaltigkeit und Technologie der Hochschule Reutlingen, Theologische Hochschule Reutlingen, EKHG Evangelisch-Katholische Hochschulgemeinde Reutlingen

Blaue Stunde

Jeden Donnerstagnachmittag lesen Schauspieler/innen zur „Blauen Stunde“ am "Ovalen Tisch" der Stadtbibliothek.
Wann 08.05.2025
von 17:00 bis 18:00
Wo Ovaler Tisch (1.OG)
Termin übernehmen vCal
iCal

Jeden Donnerstagnachmittag zur „Blauen Stunde“ gibt es am "Ovalen Tisch" in der Stadtbibliothek literarische Unterhaltung – vorgetragen von Schauspieler/innen aus dem Landestheater Tübingen, dem ITZ im Tübinger Zimmertheater und dem Theater Reutlingen Die Tonne.

Es liest David Liske.

Wo: Ovaler Tisch im 1. OG der Stadtbibliothek

Der Eintritt ist frei.


Eine Kooperation mit:


 

AUSGEBUCHT! - Programmieren lernen mit Dash

Roboter-Führerschein
Wann 09.05.2025
von 15:00 bis 16:00
Wo Großes Studio
Termin übernehmen vCal
iCal

Entdeckt zusammen mit dem Roboter Dash und der App Coding Awbie die Wunderwelt der Programmierung. Zum Abschluss erhaltet Ihr einen Roboter-Führerschein, mit dem Ihr Dash und Coding Awbie in der Kinderbibliothek ausprobieren könnt.

Ab 7 Jahre

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; bitte ab 1. April mit Angabe von Alter und Telefonnummer anmelden unter: stadtbibliothek.kinderbibliothek@reutlingen.de oder Telefon 07121 303-2844.

Sightseeing in Europe

Fun on Friday
Wann 09.05.2025
von 15:00 bis 16:30
Wo Zweigstelle Rommelsbach
Termin übernehmen vCal
iCal

„Fun on Friday“ heißt es wieder, wenn wir Euch zeigen, wie der Umgang mit der englischen Sprache Spaß macht. Dieses mal dreht sich alles um Sehenswürdigkeiten in Europa und dabei wird auch wieder gesprochen, gebastelt, gespielt und gelacht.

Ab 5 Jahre; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; bitte anmelden unter

stadtbibliothek.zw-rommelsbach@reutlingen.de oder Telefon 07121 965985.

 

 

Campus bei uns - Modulares Origami: Der eingefangene Würfel

Workshop
Wann 09.05.2025
von 16:00 bis 18:00
Wo Kleines Studio
Termin übernehmen vCal
iCal

Den sechsteiligen einfachen Origami-Würfel, den wir im letzten Workshop mit Eckhard Hennig gefaltet haben, entwickeln wir weiter zu einem „eingefangenen Würfel“ mit außergewöhnlicher äußerer Erscheinung. Ihn herzustellen ist aber nicht so kompliziert, wie es aussieht.

Für Jugendliche und Erwachsene. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Teilnehmen kann auch, wer beim ersten Würfel-Workshop nicht dabei war.

Eintritt frei

Lesespaß beim Rüsseltier

Wann 09.05.2025
von 16:00 bis 17:00
Wo Kinderbibliothek
Termin übernehmen vCal
iCal

Gemütlich eine Geschichte vorgelesen bekommen, das ist das Größte! Findet ihr das auch? Dann kommt zum Lesespaß beim Rüsseltier! Unsere Lesepatin und Maskottchen Rosalie Rüsseltier freuen sich schon auf Euch.

Ab 4 Jahre

Lesepass-Inhaber bekommen einen Stempel.

Führung durch die Ausstellung: Atelier eigenArt - GEDANKENKARUSSELL

Führung in Leichter Sprache
Wann 09.05.2025
von 19:30 bis 22:00
Wo Galerie im 2. OG
Termin übernehmen vCal
iCal

Führung durch die Ausstellung GEDANKENKARUSSELL der Lebenshilfe Tübingen in Leichter Sprache.

Eintritt frei

Newsletter
Monatlich informiert unser Newsletter über Neues aus der Stadtbibliothek. Ich stimme der Speicherung meiner Daten zu.
(Required)
Die nächsten Veranstaltungen
Hellblaue Stunde 26.04.2025 11:00 - 12:00 — Ovaler Tisch
Lilly Osterhase 29.04.2025 16:45 - 17:45 — Zweigstelle Gönningen
Geschichten im Bilderbuch-Kino 30.04.2025 15:00 - 15:30 — Zweigstelle Betzingen
AUSGEBUCHT! Geschichten im Bilderbuch-Kino 30.04.2025 16:30 - 17:00 — Zweigstelle Betzingen
Musikstunde 30.04.2025 17:00 - 18:00 — Musikbibliothek
Weiter…
Medienempfehlungen

Zu den Medienempfehlungen

Darauf stehen wir