Benutzerspezifische Werkzeuge

This is SunRain Plone Theme
Sie sind hier: Startseite / Newsletters / Collectors / Alle Veranstaltungen / Collection for Alle Veranstaltungen

Collection for Alle Veranstaltungen

Lesekreis Gönningen

Gruppe 2
Wann 25.11.2025
von 12:00 bis 13:30
Wo Zweigstelle Gönningen
Termin übernehmen vCal
iCal

Der Lesekreis ist eine Kooperation der Initiative "Lebensqualität, miteinander-füreinander" rund um Gudrun Wahl-Nisi mit der Stadtbibliothek Reutlingen.

Wir lesen interessante Bücher und tauschen uns gemütlich bei einer Tasse Kaffee darüber aus.

Bitte anmelden unter stadtbibliothek.zw-goenningen@reutlingen.de

ForscherTeam

Wann 25.11.2025
von 14:30 bis 16:00
Wo Zweigstelle Mittelstadt
Termin übernehmen vCal
iCal

Spannende Experimente und verrückte Entdeckungen warten auf Euch. Erforsche mit uns die Welt von Luft und Wasser, Licht und Farben und vielem mehr!

Ab 6 Jahre; bitte anmelden unter:
stadtbibliothek.zw-mittelstadt@reutlingen.de

AUSGEBUCHT! Lesekreis Gönningen

Gruppe 1
Wann 26.11.2025
von 13:30 bis 15:00
Wo Zweigstelle Gönningen
Termin übernehmen vCal
iCal

Der Lesekreis ist eine Kooperation der Initiative "Lebensqualität, miteinander-füreinander" rund um Gudrun Wahl-Nisi mit der Stadtbibliothek Reutlingen.

Wir lesen interessante Bücher und tauschen uns gemütlich bei einer Tasse Kaffee darüber aus.

Bitte anmelden unter stadtbibliothek.zw-goenningen@reutlingen.de

Texte · Themen · Talk

Wann 26.11.2025
von 17:30 bis 19:00
Wo Großes Studio
Termin übernehmen vCal
iCal

Der monatliche Treff in der Stadtbibliothek Reutlingen ist offen für alle, die sich über Themen rund um Sprache und Literatur austauschen möchten.

Im November sprechen wir über Graphic Novels.

An jedem letzten Mittwoch im Monat von 17:30 bis 19 Uhr im 3. OG der Stadtbibliothek Reutlingen.

Der Eintritt ist frei.

Sanne Jellings: Helenes Stimme

Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Wann 26.11.2025
von 18:30 bis 20:00
Wo Großes Studio
Termin übernehmen vCal
iCal

Eningen bei Reutlingen, Sommer 1864: Die 16-jährige Waise Helene Lange wird für ihr Pensionatsjahr zu einer Pfarrersfamilie am Fuß der Schwäbischen Alb geschickt. Pfarrer Eifert gibt sich weltoffen, im Pfarrhaus diskutieren gebildete Gäste regelmäßig über Politik, Literatur und Philosophie. Ein Gesetz im Hause der Eiferts jedoch empört Helene: Frauen haben in diesen Runden zu schweigen.

„Helenes Stimme“ ist ein bewegender Roman über die junge Helene Lange, eine der Mütter der deutschen Emanzipation, die das Bildungswesen für Mädchen reformierte. Autorin Sanne Jellings stellt in der Stadtbibliothek Reutlingen ihren Roman anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen vor.

Eintritt frei 

In Kooperation mit dem Frauenforum Reutlingen

Frauenforum Reutlingen

AUSGEBUCHT! Kamishibai-Geschichten

Lesepaten lesen
Wann 27.11.2025
von 16:00 bis 16:30
Wo Zweigstelle Betzingen
Termin übernehmen vCal
iCal

Eine kleine Bühne, Flügeltüren klappen auf, der Vorhang hebt sich, die Geschichte beginnt.

Einmal im Monat öffnet unsere Lesepatin Petra Dräger das Erzähltheater auf kleinstem Raum.

Ab 3 Jahre


Bitte anmelden unter Telefon 07121 580208 oder E-Mail: stadtbibliothek.zw-betzingen@reutlingen.de

Lesepass-Inhaber bekommen einen Stempel.

 

Lesepaten lesen SPEZIAL

zum Bundesweiten Vorlesetag 2025
Wann 27.11.2025
von 16:45 bis 17:15
Wo Zweigstelle Gönningen
Termin übernehmen vCal
iCal

Anlässlich des 22. Bundesweiten Vorlesetages in Deutschland laden wir zu einer besonderen Vorlesestunde ein. Die Gönninger Bezirksbürgermeisterin Claudia Gumpper liest vor. Wir besuchen sie in ihrem Sitzungssaal im Bezirksamt.

Treffpunkt: Vor der Zweigstelle Gönningen, Uhrzeit folgt

Ab 3 Jahre; ohne Anmeldung

Lesepass-Inhaber bekommen einen Stempel.

Blaue Stunde

Jeden Donnerstagnachmittag lesen Schauspieler/innen zur „Blauen Stunde“
Wann 27.11.2025
von 17:00 bis 18:00
Wo im 1. OG
Termin übernehmen vCal
iCal

Jeden Donnerstagnachmittag zur „Blauen Stunde“ gibt es in der Stadtbibliothek literarische Unterhaltung – vorgetragen von Schauspieler/innen aus dem Landestheater Tübingen, dem Tübinger Zimmertheater und dem Theater Reutlingen Die Tonne.

Es liest Magdalena Flade.

Wo: im 1. OG der Stadtbibliothek

Der Eintritt ist frei.


Eine Kooperation mit:


 

AUSGEBUCHT! Lesekreis Gönningen

Gruppe 3
Wann 28.11.2025
von 11:00 bis 12:30
Wo Zweigstelle Gönningen
Termin übernehmen vCal
iCal

Der Lesekreis ist eine Kooperation der Initiative "Lebensqualität, miteinander-füreinander" rund um Gudrun Wahl-Nisi mit der Stadtbibliothek Reutlingen.

Wir lesen interessante Bücher und tauschen uns gemütlich bei einer Tasse Kaffee darüber aus.

Bitte anmelden unter stadtbibliothek.zw-goenningen@reutlingen.de

AUSGEBUCHT! - Lauschen, Forschen, Staunen: Schiffe

TechnoThek-Werkstatt
Wann 28.11.2025
von 15:00 bis 16:00
Wo Großes Studio
Termin übernehmen vCal
iCal

Bei unserer MINT-Vorlesestunde tauchen wir in die Welt der Schifffahrt ein. Wieso schwimmt ein Schiff? Warum kann ein U-Boot tauchen? Frank Pawlak erzählt uns von berühmten Schiffen und macht uns mit wichtigen Aspekten rund ums Thema Schifffahrt vertraut. Im Anschluss bauen wir ein "Luftkissenboot".

Ab 6 Jahre

Materialkosten: 2 Euro

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; bitte ab 1. Oktober mit Angabe von Alter und Telefonnummer anmelden unter: stadtbibliothek.kinderbibliothek@reutlingen.de oder Telefon 07121 303-2844.

In Kooperation mit dem VDI – Verein Deutscher Ingenieure, Württembergischer Ingenieurverein e.V.

 VDI_Logo_neu_2023

 

Schnupperevent "Pen and Paper"

Sei dabei, würfle, erzähle, spiele mit!
Wann 28.11.2025
von 17:00 bis 20:00
Termin übernehmen vCal
iCal

Pen and Paper ist eine Mischung aus Wüfel- und Rollenspiel. Mit Hilfe eines Grundgerüstes wird in der Gruppe der Spielenden gemeinsam eine eigene Geschichte entwickelt und erlebt.

Wir haben einen erfahrenen Spielleiter, der auch Neueinsteigende Personen mit ins Spiel nimmt.

Wir bieten drei Schnuppertermine (15.11., 28.11., 6.12.). Bei jeden Termin wird ein anderes Abenteuer gespielt. Man kann sich für jeden Termin separat anmelden.

Weitere Termine:

- Samstag, 06.12.25: 10:30-13:30 Uhr

Für alle Altersgruppen ab 12 Jahren.

Anmeldung bis zum 26.11. >> HIER.

 

Jahresempfang der Freunde der Stadtbibliothek

Wann 28.11.2025
von 18:00 bis 19:30
Wo Großes Studio
Termin übernehmen vCal
iCal

Die Freunde der Stadtbibliothek Reutlingen e.V. laden
ein zu ihrem Jahresempfang mit Jahresrückblick, Festvortrag
und Ausklang in den Advent.

Interessierte sind herzlich willkommen.

Eintritt frei.

Hellblaue Stunde

Vorlesestunde für Kinder von 5 bis 8 Jahren
Wann 29.11.2025
von 11:00 bis 12:00
Wo 1. OG
Termin übernehmen vCal
iCal

Habt Ihr Lust auf lustige oder spannende Geschichten? Dann kommt zur Hellblauen Stunde. Die Freunde der Stadtbibliothek Reutlingen e.V. lesen jeden Samstag für Euch vor!

Lesepass-Inhaber bekommen einen Stempel.

Logo Freunde

 

Tag der offenen Tür zum Mittelstädter Weihnachtsmarkt

Wann 29.11.2025
von 13:00 bis 17:00
Wo Zweigstelle Mittelstadt
Termin übernehmen vCal
iCal

Zum 1. Advent öffnet die Mittelstädter Bibliothekszweigstelle ausnahmsweise samstags ihre Türen.
Für Kinder gibt’s Basteln und spannende Vorlesestunden.
Kommen, stöbern und die vorweihnachtliche Stimmung genießen!

Literarischer Adventskalender

Lesepaten lesen
Wann 02.12.2025 um 16:30 bis
18.12.2025 um 17:30
Wo Zweigstelle Rommelsbach
Termin übernehmen vCal
iCal

An jedem Dienstag und Donnerstag im Dezember öffnen Eure Lesepaten ein weiteres Türchen am Adventskalender. Heraus kommen fantasievolle, poetische und lustige Geschichten und natürlich kleine Überraschungen für Euch.

Weitere Termine: 4., 9., 11., 16. und 18. Dezember

Ab 5 Jahre;

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; bitte anmelden unter:

stadtbibliothek.zw-rommelsbach@reutlingen.de oder Telefon 07121 965985.

 

 

 

 

Blaue Stunde

Jeden Donnerstagnachmittag lesen Schauspieler/innen zur „Blauen Stunde“
Wann 04.12.2025
von 17:00 bis 18:00
Wo im 1. OG
Termin übernehmen vCal
iCal

Jeden Donnerstagnachmittag zur „Blauen Stunde“ gibt es in der Stadtbibliothek literarische Unterhaltung – vorgetragen von Schauspieler/innen aus dem Landestheater Tübingen, dem Tübinger Zimmertheater und dem Theater Reutlingen Die Tonne.

Es liest Thomas Bockelmann, Intendant und Ensemblemitglied des Tübinger Zimmertheaters.

Wo: im 1. OG der Stadtbibliothek

Der Eintritt ist frei.


Eine Kooperation mit:


 

KI-Treff

Entdecken, Austauschen, Diskutieren
Wann 04.12.2025
von 17:00 bis 18:30
Wo Kleines Studio
Termin übernehmen vCal
iCal

Tauchen Sie ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz! Unser KI-Treff bietet die Möglichkeit, verschiedene KI-Systeme auszuprobieren, sich mit anderen Interessierten auszutauschen und spannende Diskussionen zu führen.

Egal, ob Sie Vorkenntnisse haben oder einfach neugierig sind – beim KI-Treff sind alle willkommen! 

 

Der Eintritt ist frei. Die Teilnehmendenanzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich an.

Hier geht es zur Anmeldung.
oder Telefon: 07121 303-2847

Programmieren lernen mit Dash

Roboter-Führerschein
Wann 05.12.2025
von 15:00 bis 16:00
Wo Großes Studio
Termin übernehmen vCal
iCal

Entdeckt zusammen mit dem Roboter Dash und der App Coding Awbie die Wunderwelt der Programmierung. Zum Abschluss erhaltet Ihr einen Roboter-Führerschein, mit dem Ihr Dash und Coding Awbie in der Kinderbibliothek ausprobieren könnt.

Ab 7 Jahre

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; bitte ab 1. November anmelden mit Angabe Alter und Telefonnummer unter: stadtbibliothek.kinderbibliothek@reutlingen.de oder Telefon 07121 303-2844.

Zweisprachige Geschichtenreise

Wann 05.12.2025
von 15:30 bis 17:00
Wo Kinderbibliothek
Termin übernehmen vCal
iCal

Mit viel Fantasie machen wir uns auf eine Reise nach Großbritannien: Wir hören eine Geschichte auf Deutsch und Englisch und lernen etwas über das Land. Die Geschichte wird mit kleinen Elementen lebendig, und am Ende basteln wir zusammen. Es lesen vor: Nicola Vollkommer (englisch) und Monika Hunze (deutsch).

Für Grundschulkinder; Eintritt frei

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; bitte anmelden unter:

stadtbibliothek.zw-rommelsbach@reutlingen.de oder Telefon 07121 965985.


In Kooperation mit dem TheaterPädagogikZentrum BW e.V.

Lesespaß beim Rüsseltier

Wann 05.12.2025
von 16:00 bis 17:00
Wo Kinderbibliothek
Termin übernehmen vCal
iCal

Gemütlich eine Geschichte vorgelesen bekommen, das ist das Größte! Findet ihr das auch? Dann kommt zum Lesespaß beim Rüsseltier! Unsere Lesepatin und Maskottchen Rosalie Rüsseltier freuen sich schon auf Euch.

Ab 4 Jahre

Lesepass-Inhaber bekommen einen Stempel.

Newsletter
Monatlich informiert unser Newsletter über Neues aus der Stadtbibliothek. Ich stimme der Speicherung meiner Daten zu.
(Required)
Die nächsten Veranstaltungen
Lesekreis Gönningen 25.11.2025 12:00 - 13:30 — Zweigstelle Gönningen
ForscherTeam 25.11.2025 14:30 - 16:00 — Zweigstelle Mittelstadt
AUSGEBUCHT! Lesekreis Gönningen 26.11.2025 13:30 - 15:00 — Zweigstelle Gönningen
Texte · Themen · Talk 26.11.2025 17:30 - 19:00 — Großes Studio
Sanne Jellings: Helenes Stimme 26.11.2025 18:30 - 20:00 — Großes Studio
Weiter…
Medienempfehlungen

Zu den Medienempfehlungen

Darauf stehen wir