Benutzerspezifische Werkzeuge

This is SunRain Plone Theme
Sie sind hier: Startseite / Newsletters / Collectors / Alle Veranstaltungen / Collection for Alle Veranstaltungen

Collection for Alle Veranstaltungen

Blaue Stunde

Jeden Donnerstagnachmittag lesen Schauspieler/innen zur „Blauen Stunde“
Wann 25.09.2025
von 17:00 bis 18:00
Wo Blauer Salon (1.OG)
Termin übernehmen vCal
iCal

Jeden Donnerstagnachmittag zur „Blauen Stunde“ gibt es in der Stadtbibliothek literarische Unterhaltung – vorgetragen von Schauspieler/innen aus dem Landestheater Tübingen, dem Tübinger Zimmertheater und dem Theater Reutlingen Die Tonne.

Es liest Friederike Pöschel.

Wo: Blauer Salon im 1. OG der Stadtbibliothek

Der Eintritt ist frei.


Eine Kooperation mit:


 

Wir zwei sind unzertrennlich

Geschichtenkiste
Wann 26.09.2025
von 15:00 bis 16:30
Wo Zweigstelle Rommelsbach
Termin übernehmen vCal
iCal

Eines Tages bekommt der Hase eine Einladung zur großen Familienfeier. Da man dort lauter Dinge macht, die Hasen so machen, will der Igel lieber nicht mitkommen. Aber weil sich die beiden Freunde jetzt schon vermissen, beschließen sie, einander Briefe zu schreiben. Damit sich keiner von ihnen alleine fühlen muss und sie immer wissen, was der andere macht. Eine berührende Geschichte über das Loslassen, Sich-Vermissen und die große Freude des Wiedersehens.

Ab 5 Jahre; bitte anmelden unter: stadtbibliothek.zw-rommelsbach@reutlingen.de oder Telefon 07121 965985.

 

HEISS AUF LESEN Teens-Party

Wann 26.09.2025
von 17:00 bis 18:30
Wo Hauptstelle, Spendhausstr.
Termin übernehmen vCal
iCal

HEISS AUF LESEN-Mitglieder aufgepasst! Wer über die Sommerferien mindestens drei HAL-Bücher gelesen und sein Logbuch bis zum 13. September in der Kinderbibliothek oder in den Zweigstellen Betzingen, Orschel-Hagen, Rommelsbach und Sondelfingen abgegeben hat und minestens 12 Jahre alt ist, ist zum Abschlussfest für die Kids mit Zertifikatsausgabe eingeladen.

Zum Abschlussfest haben wir in diesem Jahr verschiedene Programmpunkte für Euch vorbereitet. Wir treffen uns ab 17 Uhr im 3. OG der Spendhausstraße 2, bei gutem Wetter sind wir auf der Dachterasse. Ihr bekommt Urkunde und Preis überreicht, könnt verschiedene Programmpunkte ausprobieren und mit etwas Glück gewinnt Ihr vielleicht auch einen unserer tollen Sonderpreise.
Mit freundlicher Unterstützung der Freunde der Stadtbibliothek Reutlingen e.V.

 

 

Wir bauen einen Fallschirm

TechnoThek-Werkstatt on Tour
Wann 27.09.2025
von 10:00 bis 11:30
Wo Zweigstelle Betzingen
Termin übernehmen vCal
iCal

Schon lange haben Menschen davon geträumt, mit einem Hilfsmittel sanft durch die Luft schweben zu können. Der Traum ging tatsächlich in Erfüllung und es gibt Fallschirme, Gleitschirme für die sportliche Betätigung, aber auch zur Rettung von Menschen bei Notfällen.

Wir bauen einen Fallschirm, mit dem wir untersuchen können, wie das funktioniert. Mit dem Fallschirm können wir viele Versuche machen und dabei natürlich viel Spaß haben.

Ab 8 Jahre

Materialkosten: 2 Euro

Anmeldung unter Telefon 07121 580208

In Kooperation mit dem VDI – Verein Deutscher Ingenieure, Württembergischer Ingenieurverein e.V.

 Logo Vdi

 

Hellblaue Stunde

Vorlesestunde für Kinder von 5 bis 8 Jahren
Wann 27.09.2025
von 11:00 bis 12:00
Wo 1. OG
Termin übernehmen vCal
iCal

Habt Ihr Lust auf lustige oder spannende Geschichten? Dann kommt zur Hellblauen Stunde. Die Freunde der Stadtbibliothek Reutlingen e.V. lesen jeden Samstag für Euch vor!

Lesepass-Inhaber bekommen einen Stempel.

Logo Freunde

 

Reutlinger Kulturnacht 2025

Wann 27.09.2025
von 18:00 bis 23:00
Wo Erdgeschoss
Termin übernehmen vCal
iCal

18:30 Uhr Jugend-Bands der Kulturwerkstatt e.V.: Die Inklusive Band Black Wings - Tanzstimmung mit Cover- und eigenen Songs mit rockigem Feeling. Cold Burning Pineapple Shadows präsentieren ein kraftvolles Set aus Pop‑ und Rocksongs, veredelt durch ihren unverwechselbaren Klang. Ihr Zusammenspiel aus treibenden Drums, warmem Bass, melodischen Gitarren, einfühlsamen Vocals und feinen Keyboard-Akzenten bringt Ananasplantagen zum Glühen.

19 bis 21 Uhr, Galerie auf dem Podest: Künstlerin vor Ort - Barbara Hennecke

20 Uhr Sascha Kommer - Spirit und Move der Swing-Ära: Er nimmt uns mit auf eine Zeitreise, zurück in die 30er Jahre mit Klavier-, Tanz- Barmusik bis hin zu Hits der 50er Jahre, Rock‘n‘Roll, Boogie-Woogie, Swing!  Der vielseitige Pianist begeistert sich nicht nur für die alten Musikstile und hat sich auf selbige spezialisiert, Kommer hat diese Leidenschaft verinnerlicht.

21:30 Uhr Die Louisiana Funky Butts Brass Band:
Pumpin‘, Groovin‘, Rockin - das swingt, das rockt, das jazzt, das funkt. Spielend gelingt ihnen ein fliegender Wechsel zwischen Afrobeats, Latin Grooves, French Pop, Südstaaten-Rock, Cajun, Clubsounds und traditionellem 2nd-line Jazz. Mit Witz, Biss und Leidenschaft singt und rappt die Brass Band vielsprachig von Gott und der Welt, good and bad times, corazón und amour fou. 

Drinks/Food: Freunde Stadtbibliothek Reutlingen e.V.

Eintritt: 18 Euro
VVK in der Tourist-Info am Marktplatz und im Artspace W109 (Metzgerstraße 59) oder Abendkasse

www.reutlinger-kulturnacht.de

ForscherTeam

Wann 30.09.2025
von 14:30 bis 16:00
Wo Zweigstelle Mittelstadt
Termin übernehmen vCal
iCal

Spannende Experimente und verrückte Entdeckungen warten auf Euch. Erforsche mit uns die Welt von Luft und Wasser, Licht und Farben und vielem mehr!

Ab 6 Jahre; bitte anmelden unter:
britta.pflugbeil@reutlingen.de

Blaue Stunde: Theater(schnipsel)

3 Theater – 3 Spielpläne – ein Blick hinter die Kulissen
Wann 02.10.2025
von 17:00 bis 18:00
Wo im 1. OG
Termin übernehmen vCal
iCal
An jedem ersten Donnerstag im Monat erweitern wir die „Blaue Stunde“ um bunte Theaterschnipsel. Aktuelle Theaterstücke werden von Schauspieler/innen und Dramaturg/innen im Rahmen einer Stunde vorgestellt.
Am 2. Oktober stellt das Reutlinger Theater "Die Tonne" die Produktionen „Leben des Galilei“ und „COLD! Das kalte Herz“ vor.

Wo: im 1. OG der Stadtbibliothek

Der Eintritt ist frei.


Eine Kooperation mit:


 

Hellblaue Stunde

Vorlesestunde für Kinder von 5 bis 8 Jahren
Wann 04.10.2025
von 11:00 bis 12:00
Wo 1. OG
Termin übernehmen vCal
iCal

Habt Ihr Lust auf lustige oder spannende Geschichten? Dann kommt zur Hellblauen Stunde. Die Freunde der Stadtbibliothek Reutlingen e.V. lesen jeden Samstag für Euch vor!

Lesepass-Inhaber bekommen einen Stempel.

Logo Freunde

 

Gangsta-Oma

Lesekiste der Württembergischen Landesbühne Esslingen
Wann 07.10.2025
von 09:00 bis 10:30
Wo Zweigstelle Rommelsbach
Termin übernehmen vCal
iCal

Die Lesekiste ist eine Veranstaltungsreihe der Württembergischen Landesbühne Esslingen. Die Schauspieler/innen lassen Bücher lebendig werden und fördern so auf spielerische Art die Lust am Lesen.

Jeden Freitag muss Ben zu seiner Oma. Doch darauf hat er überhaupt keine Lust. Da ist es langweilig, der Fernseher ist kaputt und zu essen gibt es immer nur Sachen mit ganz viel Kohl – igitt! Auf der Suche nach Süßigkeiten entdeckt Ben eines Tages ein großes Geheimnis. Seine Oma hat eine Dose voller wertvoller Diamanten bei sich versteckt. „Ich war die meistgesuchte Juwelenräuberin der Welt!“, gesteht sie Ben stolz. Und das gewagteste Abenteuer steht noch bevor: Der Diebstahl der Kronjuwelen. Gemeinsam planen sie den großen Raub und Ben beginnt die Besuche bei seiner Oma immer mehr zu mögen. Durch Flüsse und Tunnel machen sie sich auf den Weg zum Königshaus. Werden die beiden es schaffen, die Kronjuwelen zu stehlen?

Weitere Aufführung um 11.00 Uhr. Gruppenveranstaltung für Schüler/-innen; bereits vereinbart.

 Mit freundlicher Unterstützung durch den Verein der Freunde der Stadtbibliothek Reutlingen e.V.

Logo Freunde

 

Windelflitzer – die literarische Krabbelgruppe

Wann 08.10.2025
von 09:00 bis 10:00
Wo Kinderbibliothek
Termin übernehmen vCal
iCal

Mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren und deren Eltern entdecken wir unsere Bibliothek. Für die Kleinen gibt es Fingerspiele und Kniereiter und die Großen lernen Bücher kennen, die sich mit der Alltagswelt der Allerkleinsten beschäftigen. Kommen Sie mit Ihrem Kind vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; bitte ab 1. September anmelden unter

stadtbibliothek.kinderbibliothek@reutlingen.de oder Telefon 07121 303-2844

Gemeinsam InTakt - Veeh-Harfenkurs für Einsteiger/innen

Erstes Musizieren in einer Musikgruppe ohne Notenkenntnisse
Wann 08.10.2025 um 17:00 bis
12.11.2025 um 18:30
Wo Hans Grischkat Studio
Termin übernehmen vCal
iCal

Sie haben Freude am gemeinsamen Musizieren und Interesse am Musikinstrument Veeh-Harfe? Kommen Sie in unseren Veeh-Harfenkurs für Einsteiger/innen und spielen Sie mit! Es sind keine Notenkenntnisse notwendig.

Sechs Termine am Mittwoch, den 8.10., 15.10., 22.10., 29.10., 5.11. und 12.11.
immer von 17:00 bis 18:30 Uhr.

Die Anmeldung gilt für alle Termine verbindlich. Mitmachen können maximal 6 Teilnehmer/innen, die Teilnahme ist kostenlos und Musikinstrumente werden gestellt. Angeleitet wird die Kursgruppe durch ehrenamtliche Veeh-Harfenspielerinnen.

Im Anschluss an diesen Einführungskurs können Sie in eigenverantwortlichen Musikgruppen weiterhin Veeh-Harfe spielen und sich musikalisch engagieren.

Hier geht es zur Anmeldung

oder Telefon: 07121 303-2847

 

Das Projekt Gemeinsam InTakt - mit Veeh-Harfen® die Welt der Musik entdecken wurde gefördert durch:

Lust auf Lyrik?!

lyrik lesen, lyrik schreiben, lyrik verstehen
Wann 08.10.2025
von 17:00 bis 19:00
Wo Kleines Studio
Termin übernehmen vCal
iCal

Beim Begriff „Lyrik“ denken manche an gereimte Gedichte. Anderen fallen moderne Gedichte ein, ungereimt und manchmal schwer verständlich. Lyrik ist all das und noch viel mehr.

Interessieren Sie sich für Lyrik? Schreiben Sie eventuell selbst Texte und wollen sich mit anderen darüber austauschen?

Einmal im Monat treffen sich alle, die Lust auf Lyrik haben, in der Stadtbibliothek Reutlingen zum offenen Treff.

Der Eintritt ist frei.

AUSGEBUCHT! Kamishibai-Geschichten

Wann 09.10.2025
von 16:00 bis 16:30
Wo Zweigstelle Betzingen
Termin übernehmen vCal
iCal

Eine kleine Bühne, Flügeltüren klappen auf, der Vorhang hebt sich, die Geschichte beginnt.

Einmal im Monat öffnet unsere Lesepatin Petra Dräger das Erzähltheater auf kleinstem Raum.

Ab 3 Jahre


Bitte anmelden unter Telefon 07121 580208 oder E-Mail: stadtbibliothek.zw-betzingen@reutlingen.de

Lesepass-Inhaber bekommen einen Stempel.

 

KI-Treff

Entdecken, Austauschen, Diskutieren
Wann 09.10.2025
von 17:00 bis 18:30
Wo Kleines Studio
Termin übernehmen vCal
iCal

Tauchen Sie ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz! Unser KI-Treff bietet die Möglichkeit, verschiedene KI-Systeme auszuprobieren, sich mit anderen Interessierten auszutauschen und spannende Diskussionen zu führen.

Egal, ob Sie Vorkenntnisse haben oder einfach neugierig sind – beim KI-Treff sind alle willkommen! 

 

Der Eintritt ist frei. Die Teilnehmendenanzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich an.

Anmeldungslink 
oder Telefon: 07121 303-2847

Blaue Stunde

Jeden Donnerstagnachmittag lesen Schauspieler/innen zur „Blauen Stunde“
Wann 09.10.2025
von 17:00 bis 18:00
Wo im 1. OG
Termin übernehmen vCal
iCal

Jeden Donnerstagnachmittag zur „Blauen Stunde“ gibt es in der Stadtbibliothek literarische Unterhaltung – vorgetragen von Schauspieler/innen aus dem Landestheater Tübingen, dem Tübinger Zimmertheater und dem Theater Reutlingen Die Tonne.

Es liest Manuel Pflüger.

Wo: im 1. OG der Stadtbibliothek

Der Eintritt ist frei.


Eine Kooperation mit:


 

Programmieren lernen mit Dash

Roboter-Führerschein
Wann 10.10.2025
von 15:00 bis 16:00
Wo Großes Studio
Termin übernehmen vCal
iCal

Entdeckt zusammen mit dem Roboter Dash und der App Coding Awbie die Wunderwelt der Programmierung. Zum Abschluss erhaltet Ihr einen Roboter-Führerschein, mit dem Ihr Dash und Coding Awbie in der Kinderbibliothek ausprobieren könnt.

Ab 7 Jahre

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; bitte ab 1. September mit Angabe Alter und Telefonnummer anmelden unter:
stadtbibliothek.kinderbibliothek@reutlingen.de oder Telefon 07121 303-2844.

At the library

Fun on Friday
Wann 10.10.2025
von 15:00 bis 16:30
Wo Zweigstelle Rommelsbach
Termin übernehmen vCal
iCal

„Fun on Friday“ heißt es wieder, wenn wir Euch zeigen, wie der Umgang mit der englischen Sprache Spaß macht. Dieses Mal dreht sich alles um die Bibliothek. Dabei wird auch wieder gesprochen, gebastelt, gespielt und gelacht.

Ab 5 Jahre; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; bitte anmelden unter

stadtbibliothek.zw-rommelsbach@reutlingen.de oder Telefon 07121 965985.

 

Lesespaß beim Rüsseltier

Wann 10.10.2025
von 16:00 bis 17:00
Wo Kinderbibliothek
Termin übernehmen vCal
iCal

Gemütlich eine Geschichte vorgelesen bekommen, das ist das Größte! Findet ihr das auch? Dann kommt zum Lesespaß beim Rüsseltier! Unsere Lesepatin und Maskottchen Rosalie Rüsseltier freuen sich schon auf Euch.

Ab 4 Jahre

Lesepass-Inhaber bekommen einen Stempel.

Musikstunde

Musik mit Humor - heitere und witzige Musik
Wann 10.10.2025
von 16:00 bis 17:00
Wo Musikbibliothek
Termin übernehmen vCal
iCal

Digitale Noten mit nkoda, Audiostreaming für klassische Musik und Jazz, Musikinstrumente zum Ausleihen, Musik-Apps oder Langspielplatten selbst digitalisieren - die Musikbibliothek bietet viele Zugänge, sich intensiv mit Musik zu beschäftigen oder sie zu genießen. Wir zeigen, was es in der Musikbibliothek alles Neues gibt und wie es funktioniert.

Diese Musikstunde widmet sich Musikstücken, die etwas Heiteres, Lustiges in sich tragen. Joseph Haydn war bekannt für seinen besonderen Humor und auch andere Musiker haben sich in ihrer Musik witzig und humorvoll ausgedrückt.

Für jedes Alter und für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei, amüsieren Sie sich gut!

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Newsletter
Monatlich informiert unser Newsletter über Neues aus der Stadtbibliothek. Ich stimme der Speicherung meiner Daten zu.
(Required)
Die nächsten Veranstaltungen
Blaue Stunde 25.09.2025 17:00 - 18:00 — Blauer Salon (1.OG)
Wir zwei sind unzertrennlich 26.09.2025 15:00 - 16:30 — Zweigstelle Rommelsbach
HEISS AUF LESEN Teens-Party 26.09.2025 17:00 - 18:30 — Hauptstelle, Spendhausstr.
Wir bauen einen Fallschirm 27.09.2025 10:00 - 11:30 — Zweigstelle Betzingen
Hellblaue Stunde 27.09.2025 11:00 - 12:00 — 1. OG
Weiter…
Medienempfehlungen

Zu den Medienempfehlungen

Darauf stehen wir